Alle News der Malteser Neckar-Alb auf einen Blick

Malteser erfüllen Herzenswunsch: Noch einmal zum Konzert der Lieblingsband

Noch einmal bei einem Konzert ihrer Lieblingsband – dem „voXXclub“ dabei sein: Das war der Herzenswunsch einer 49-Jährigen, die an Multipler Sklerose (MS) leidet. Die Autoimmunkrankheit sorgt für eine chronische Entzündung des zentralen Nervensystems. Und: Die Krankheit endet tödlich. Bei der 49-Jährigen ist die Krankheit bereits weit fortgeschritten, sitzen ist nur noch mit Hilfe und nur für eine sehr begrenzte Zeit möglich. Die früher im „voXXclub“-Fanclub aktive Frau ist heute größtenteils ans Bett gefesselt.

mehr

Pressestelle bildet sich in Risiko- und Krisenkommunikation fort

In den vergangenen Tagen bildete sich unsere Pressestelle über die Risikokommunikation und die Kommunikation in Krisen fort. Eingeladen zu der Pilotfortbildung in der Bundesakademie BABZ in Bad Neuenahr-Ahrweiler hatte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe BBK.

mehr

Jugendfeuerwehr Riederich besucht die Metzinger Rettungswache der Malteser

Kürzlich besuchte die Jugendfeuerwehr-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Riederich die Metzinger Rettungswache der Malteser Neckar-Alb. Nach einer kurzen Einführung zur Arbeit des Malteser Hilfsdienstes konnten die Jugendlichen auf einem Rundgang die Räumlichkeiten der Rettungswache kennenlernen, ehe die verschiedenen Einsatzfahrzeuge der Malteser vorgestellt wurden. Begleitet wurden sie dabei vom stellvertretenden Wachleiter Alexander Kraus, der die Arbeit der Malteser und die Aufgaben des Rettungsdienstes erläuterte. 

mehr

Kostenlose Fahrt an den Bodensee - Malteser laden zum Sonnenzug ein

Ältere, oft auch einsame Mitmenschen, schwer Erkrankte und Menschen mit Behinderungen haben eines gemeinsam: Sie ziehen sich oft zurück oder können nicht so einfach am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Abwechslung soll ihnen schon seit 1971 der „Sonnenzug“ des Malteser Hilfsdienstes bieten. Denn genau an diese Menschen richtet sich das Angebot der Malteser in Nürtingen. Sie werden von den Maltesern zu einem kostenlosen Tagesausflug an den Bodensee eingeladen, sodass auch ein schmaler Geldbeutel der Reise nicht entgegensteht.

mehr

Endlich Rechtssicherheit für Notfallsanitäter – Malteser im Bezirk Neckar-Alb setzen neue Verordnung schnell um

Die Malteser im Bezirk Neckar-Alb schaffen eigens eine neue Stelle, um die neue Rechtslage, die Notfallsanitätern endlich die Medikamentengabe ermöglicht, schnellstens umzusetzen. Zum Wohle vieler Patientinnen und Patienten. „Wir gehören damit zu den ersten Rettungsdiensten im Land, die diese neue Regelung umsetzen“, freut sich Malteser-Bezirksgeschäftsführer Marc Lippe.

mehr

Malteser Neckar-Alb beim Deutschen Katholikentag

Rund 27 000 Besucher feierten beim Deutschen Katholikentag in Stuttgart in der vergangenen Woche ein friedliches Glaubensfest - und diskutierten zugleich viele kontroverse Themen in Kirche, Gesellschaft und Politik. Die Malteser sicherten die Veranstaltungen mit insgesamt rund 450 Einsatzkräften ab. In verantwortlicher Position mit dabei waren auch einige Helfer aus Nürtingen und der Region.

mehr

Corona-Abstrichzentrum Wernau: Malteser Neckar-Alb und Stadt bleiben in Bereitschaft

Sie waren eine feste Säule im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Die Abstrichzentren, welche die Malteser Neckar-Alb im Auftrag des Landkreises Esslingen erst auf der Landesmesse und in Nürtingen, später dann in Wernau betrieben haben. Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen wurde der Betrieb des Corona-Abstrichzentrums (CAZ) in Wernau nun zum 30. Juni eingestellt. Die Stadt Wernau und die Malteser haben sich nun geeinigt, die Infrastruktur dennoch zu erhalten und das CAZ in den Stand-by-Betrieb zu versetzen.

mehr